Wie funktioniert das eigentlich mit einer Tagesmutter?
Nehmen wir an, du hast schon eine passende Tagesmutter gefunden und ihr konntet euch persönlich kennen lernen.
Dann schließt du mit ihr einen Betreuungsvertrag für die Betreuung deines Kindes ab. Dieser beinhaltet unter anderem das Stundenbudget und Rahmenbedingungen, die ihr gemeinsam vereinbart.
Euer gemeinsamer Vertrag, der Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege, euer Einkommensnachweis und ein weiteres Dokument zur Anmeldung eures Kindes, werden an das Jugendamt (welches für deinen gemeldeten Wohnort zuständig ist) gesandt. Welche Unterlagen von wem versandt werden, macht ihr gemeinsam aus.
Im Anschluss werden eure Unterlagen vom Jugendamt bearbeitet. Sie nehmen die Einstufung für euren Elternbeitrag vor (nach Jahreseinkommen) und senden euch bestenfalls die ersehnte Bewilligung.
Eine Förderung in Kindertagespflege ist in der Regel befristet. Sollte der bewilligte Zeitraum nicht ausreichen und muss verlängert werden (da ihr keinen Kindergartenplatz bekommen habt) könnt ihr mit eurer Tagesmutter einen Weiterbewilligungs-Antrag stellen. Hierfür benötigt ihr in schriftlicher Form mindestens zwei Absagen der Kindergärten. Habt bitte trotzdem im Blick, dass es in eurer Verantwortung liegt die Förderung für euer Kind zu beantragen.
Kleine Info: Wenn du dich bei deiner Tagesmutter um einen Platz zum neuen Kindergartenjahr "beworben" hast (August des Jahres) erfährst du von deiner Tagesmutter meist zum Anfang des Jahres ob dieser Platz für dich bzw. dein Kind tatsächlich frei wird und sie euch sicher aufnehmen kann. Dies ist der Zeitraum in dem ihr als Eltern einen Bescheid bekommt ob ihr einen Kindergartenplatz bekommen habt .
Solltest du noch auf der Suche nach einer passenden Tagesmutter sein, kann dich auch hier das Jugendamt beraten und dir Kontaktdaten von Tagesmüttern in deinem Umkreis zur Verfügung stellen.
Du möchtest dein Kind schon einmal vorab für die Kita anmelden?
Das kannst du direkt über KITA Online einrichten. Registriere dich und gebe deine Kitaeinrichtung in einem Ranking an.
Dies sind Orte die vom Kreis Kleve betreut werden: